Content-Services
Websites müssen an ihre Zielgruppe(n) und damit auch an Google & Co. angepasst sein, ihre Sprache sprechen und sie dort abholen, wo sie stehen. Die Vorgaben (Ranking-Regeln) der drei wichtigsten Suchmaschinen wurden nie wirklich publiziert. Aber bestimmte handwerkliche Regeln zum Content-Service waren schon immer gültig, zum Beispiel:
Die Basics
- Inhalte müssen einen Mehrwert bieten
- Texte müssen lesbar und für die Zielgruppe verständlich sein
- formale Anforderungen (Description, Title, Keywords) müssen erfüllt werden
Früher wurde das Suchmaschinen-Optimierung genannt. Heute ist daraus ein aufwändiger Prozess geworden, dessen Regelwerk sich ständig ändert. Wenn Sie sich lieber um Ihr eigentliches Geschäft kümmern wollen, dann sollten Sie diesen Job outsourcen. Bei uns sieht das so aus:
So starten wir Ihre Content-Optimierung:
- Status
Zielgruppen, Ranking, Verlinkung, Erfolg - Ziel-Definition
Ranking-Verbesserung, Zielgruppen-Fokussierung, Zeitfenster u.a. - Projekt-Festlegung
welche Ziele sollen mit welchen Mitteln in welchem Zeitraum erreicht werden?
Das könnte so aussehen:
- Wir stellen fest, wen Sie ansprechen wollen, in wie weit die bestehende Website dies erreicht und welche Massnahmen ergriffen werden müssen
- Die Seiten werden inhaltlich überarbeitet
- monatlich wird der aktuelle Status geprüft, es geht weiter mit 2.
Dieses Beispiel stellt nur eine sehr rudimentäre Beschreibung dar. In der Praxis hängt die Vorgehensweise natürlich von Ihren Vorstellungen und Möglichkeiten ab.
Sie haben Websites und glauben, dass „da noch mehr ´drin“ sein könnte?
Dies sind drei typische Beispiele aus den letzten Monaten:
Content-Service für Steuerberatungs-Kanzlei
Für eine Steuerberatungskanzlei übernehmen wir neben der inhaltlichen Aktualisierung (die Inhalte werden Zielgruppen-optimal erstellt) auch die regelmässige Prüfung und Anpassung an gesetzliche Vorgaben, die zum Teil aus der Berufsordnung, aber auch aus der DSGVO und weiteren Anforderungen bestehen. Hier wird pauschal abgerechnet.
Komplett-Service für Oberstufenzentrum
Für ein Oberstufenzentrum wurden die Inhalte initial optimiert. Die vier Lehrerinnen und Lehrer wurden einmalig in die Erstellung neuer Inhalte eingewiesen, dabei wurden auch wesentliche Kenntnisse zum CMS Typo3 vermittelt. Zusätzlich wird einmal im Jahr ein Online-Redakteurs-Training als Auffrischung veranstaltet.
Redakteurstraining für Management-Institut
Ein Institut für Wissenschafts-Management hatte bereits eine Website, die Texte waren schlecht lesbar. Zunächst wurden die wichtigsten Seiten, später dann auch untergeordnete optimiert. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erhalten regelmässige Trainings, auch zum Umgang mit dem CMS WordPress, da hier eine hohe Fluktuation besteht.
Content-Service
Content-Service vereint mehrere „Gewerke“, die Text, Medien, SEO-Algorithmen und vieles mehr beinhalten. Sie haben die Wahl zwischen Full-Service und Unterstützung bei einzelnen Punkten, z.B. beim Redakteurs-Training.